Wir sorgen uns um Ihr Kind:
Eine ausgeglichene Balance zwischen dem Sein (Persönlichkeit) und der Entwicklung des Kindes ist die Basis unserer täglichen Arbeit.
Willkommen und geborgen sein – sowohl im persönlichen Kontakt als auch in den verschiedenen Spielbereichen.
Gemeinsam sein – Wir wollen auf individuelle Wünsche eingehen und dabei Persönlichkeiten respektieren und sein lassen.
Die folgenden Schwerpunkte orientieren sich am Alter und an den Bedürfnissen der Kinder:
Durch Bücher, didaktische Spiele, Kreis-, Sing- und Fingerspiele, Experimentieren und praxisnahes Erleben sollen die Kinder lernen und sich Wissen aneignen. Die Kinder werden zum Nachdenken angeregt und motiviert, indem Lösungen nicht vorweggenommen werden, sondern von den Kindern selbst gefunden werden.
Die Kinder sollen die Natur als Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen kennen und schätzen lernen. Dies soll durch Ausflüge in den Wald und durch Spaziergänge geschehen. Es sollen Interesse und Verantwortungsbewusstsein für die Natur geweckt werden. Wir wollen die Natur im Wechsel der Jahreszeiten und bei unterschiedlichstem Wetter erleben.
Bewegung ist einer der wichtigsten Bestandteile des kindlichen Lebens. Deshalb bieten wir im Kükennest vielfältige Anreize und Gelegenheiten für Bewegungserfahrungen: Tänze und Rhythmik, Ausgänge in den Garten und Bewegungsspiele sind ein fester Bestandteil in unserem Tagesablauf, Ausflüge in den Wald, Spaziergänge. Dabei sollen die Kinder immer viel Freiraum und frische Luft zum Stillen ihres Bewegungsdranges haben.
Es ist uns wichtig, die Eigenaktivität der Kinder zu fördern und zu fordern. Anhand von Montessori-Materialien sollen die Kinder Übungen des täglichen Lebens (Kehren, Löffeln, Gießen, Schütten, etc.) spielerisch erlernen und somit selbstständig ihren Alltag meistern können.
Die musische Förderung der Kinder liegt uns ganz besonders am Herzen. Gemeinsames Singen und Musizieren mit verschiedenen Instrumenten sind ein fixer Bestandteil im Tagesablauf. Den Kindern sollen Freude und Spaß an der Musik und Bewegung vermittelt werden und ihre Kreativität soll gefördert werden.
Durch den freundlichen und hellen Gruppenraum wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen, in der sich die Kinder ausleben können und dem nachgehen können, wozu sie gerade Lust haben. Ein wichtiges Augenmerk ist jedoch auch Zeit für das Kind – Kuscheln, Vorlesen und Gespräche kommen dabei nicht zu kurz.
Wir freuen uns, Ihrem Kind in der Gemeinschaft in einer gelösten Atmosphäre viel Freiheitsraum und ein kreativitäts- sowie entwicklungsförderndes Angebot in ausreichendem Maße anbieten zu können. Das Team besteht aus: